• Login Patient
  • FAQ Patient/Schuldner
  • Login Serviceportal
  • Newsletter bestellen
  • Kontakt
  • Beratung
  • Seminare
  • Mediathek
  • Praxisratgeber
    • Online-Praxisratgeber
    • Praxisratgeber als Buch
  • Über uns
    • medavo Anwälte
    • medavo Team
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • medavo hilft
    • Partner
  • Karriere
  • mehr ...
    • Login Patient
    • FAQ Patient/Schuldner
    • Login Serviceportal
    • Newsletter bestellen
    • Kontakt
Medavo – Rechtsanwälte für Medizinrecht, deutschlandweite Rechtsberatung
  • Beratung
  • Seminare
  • Mediathek
  • Praxisratgeber
    • Online-Praxisratgeber
    • Praxisratgeber als Buch
  • Über uns
    • medavo Anwälte
    • medavo Team
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • medavo hilft
    • Partner
  • Karriere
  • mehr ...
    • Login Patient
    • FAQ Patient/Schuldner
    • Login Serviceportal
    • Newsletter bestellen
    • Kontakt
Sport

Rechtsanwälte für Medizinrecht

medavo – Rechtwälte für Mediziner

Wir sind die Anwälte für Mediziner

Wir beraten im gesamten Spektrum des Gesundheitsrechts.
Unser Anspruch ist es, Arzt- und Zahnarztpraxen als kompetenter Partner in allen juristischen Fragestellungen zur Seite zu stehen.

Beratung für Mediziner

Wir beraten im Gesundheitsrecht

Arzt- und Zahnarztpraxen stehen wir als kompetenter Partner in juristischen Fragen zur Seite.

Beratungsanfrage
(auch Online-Beratung via Zoom)
Seminar Übersicht / buchen
T. +49 711 770 557-333
Mail senden

Patienten / Schuldner

Sie wollen eine Forderung bezahlen?
Gemeinsam finden wir eine Lösung!

Ihr Aktenzeichen hat folgendes Format:
1234567/22/0
T. +49 711 770 557 - 55

Login Patient

Ihr Aktenzeichen hat folgende Formate:
1234/22
89 1234567/23/0
T. +49 89 215 79 190

Mail senden

Kunde / Zedent

Im Serviceportal können Sie:

  1. Jederzeit Forderungen gegen Patienten abgeben
  2. Sich informieren, was wir für Sie erreicht haben.

Zusätzlich können Sie:

  1. Neue Anschrift mitteilen
  2. Ihre Rechnung stornieren oder
  3. Dokumente zur Verfügung stellen
T. +49 711 770 55-700
Login Serviceportal
Innenansicht Büro Medavi rechtsanwaltskanzlei
Google Bertungen
Medavo- die Rechtsanwälte für Mediziner

Ihre Bewertung ist uns wichtig:

Medavo - die Rechtsanwälte für Mediziner

Kontakt

medavo GmbH
Rechtsanwaltsgesellschaft
Eichwiesenring 11
70567 Stuttgart

T. +49 711 770 557 – 333

Niederlassung München
Friedenstraße 28
81671 München

Service

Fragen zu einer Akte und allgemeiner Kontakt:
T. +49 711 770 557 – 55

Rechtliche Beratung:
T. +49 711 770 557 – 333

Unsere Telefonzeiten sind:

Mo–Do 

8:00 – 17:00 Uhr

Fr

8:00 – 14:00 Uhr

Impressum / Datenschutz

Impressum
Datenschutz

Cookie Disclaimer Einstellung

Partner & Links

KLAPP RÖSCHMANN RIEGER
Die Münchner Rechtsanwaltskanzlei KLAPP RÖSCHMANN RIEGER PARTG MBB konzentriert sich bereits seit 1994 auf das Medizinrecht sowie das Wirtschafts- und Unternehmensrecht.

Zertifizierungen

Qualität und Kundenzufriedenheit, Effizienz und Reaktionsschnelligkeit zählen zu den wichtigsten Grundlagen unserer Kanzlei. Die Basis bildet unser Qualitäts-Management. Unsere Kanzlei ist nach der Norm ISO 9001:2015 zertifiziert und garantiert unseren Mandanten einen hohen Qualitäts-Standard.

ISO 9001 Zerifizierung


Eichwiesenring 11
70567 Stuttgart

T. +49 711 770 557-333
F. +49 ‭‭‭711 770 557-90 820

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere Telefonzeiten sind:
Mo – Do:
 8:00 – 17:00 Uhr
Fr:
8:00 – 14:00 Uhr


Kontaktformular

Untitled Box
Logo Medavo

Praxisratgeber kostenfrei  bestellen


In unserem 160-seitigen Praxisratgeber für Zahnärztinnen und Zahnärzte klären wir darüber auf, worauf Gerichte bei zahnärztlichen Tätigkeiten achten und welche manchmal für den juristischen Laien unverständliche Gesetze es gibt.

Newsletter abbonieren

Erfahren Sie mehr über aktuelle Rechtsthemen für Mediziner und bleiben Sie über unsere Seminare und sonstigen Angebote auf dem Laufenden.

9 + 6 =

Kontakt


Sie sind Mediziner und möchten sich beraten lassen?

Arzt- und Zahnarztpraxen stehen wir als kompetenter Partner in juristischen Fragen zur Seite.
Kommen Sie einfach auf und zu:

T. +49 711 770 557-333

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere Telefonzeiten sind:
Mo–Do: 8:00 – 17:00 Uhr
Fr: 8:00 – 14:00 Uhr

Sie haben ein Brief von medavo bekommen, sind Patient oder Schuldner?

Sie wollen eine Forderung bezahlen? Gemeinsam finden wir eine Lösung!


Ihr Aktenzeichen hat folgendes Format:
1234567/22/0

T. +49 711 770 557 - 55

Zum Serviceportal Login


Ihr Aktenzeichen hat folgendes Format:
1234/22

T. +49 89 215 79 190

Unsere Telefonzeiten sind:
Mo–Do: 8:00 – 17:00 Uhr
Fr: 8:00 – 14:00 Uhr

Logo Medavo

Beratung unverbindlich anfragen
(auch Online-Beratung via Zoom)

1 - 4 =

Bernd Rieger

Bernd Rieger ist Sozius der Kanzlei KLAPP RÖSCHMANN RIEGER PARTG MBB. Er studierte in Augsburg Rechtswissenschaften und arbeitet seit 2012 als Rechtsanwalt in der Kanzlei KLAPP RÖSCHMANN RIEGER PARTG MBB.

Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV).

Dezernate:

  • gesamtes Arzt- und Medizinrecht
  • Arbeitsrecht

Existenzgründung

Wir beraten und unterstützen Sie bei Ihrer Praxisübernahme/Existenzgründung:

  • gerne auch unter Einbeziehung von Kooperationspartnern wie Steuerberatern, Unternehmensberatern für Praxen, Sachverständige für die Bewertung von Praxen und Praxisvermittlern.
  • wir geben Ihnen Verhaltensempfehlungen für Verhandlungen mit potentiellen Abgebern und unterstützen Sie auch bei solchen Verhandlungen.
  • wir gestalten bzw. überprüfen für Sie die benötigten Verträge. Dazu gehören u.a. der Praxis- bzw. Apothekenübernahmevertrag, Kaufverträge über einen Anteil an einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAG)/Gemeinschaftspraxis oder Praxisgemeinschaft.
  • gerne überprüfen und gestalten wir Ihren Praxismietvertrag und die Arbeitsverträge für das Personal.
  • wir helfen und untertützen Sie bei einer eventuell erforderlichen Zulassungsnachbesetzung.

Geschichte der Kanzlei Klapp Röschmann Rieger


 

Die Münchner Rechtsanwaltskanzlei KLAPP RÖSCHMANN RIEGER PARTG MBB konzentriert sich bereits seit 1994 auf das Medizinrecht sowie das Wirtschafts- und Unternehmensrecht.

Seit über 20 Jahren berät ein erfahrenes Team aus Anwälten und Fachanwälten, erfolgreich Ärzte, Apotheker, Kliniken und Unternehmer.

Auch die für diese Zielgruppen wichtigen Rechtsgebiete wie das Miet- und Arbeitsrecht zählen zu den Schwerpunkten der im Münchner Stadtteil Lehel gelegenen Kanzlei. Auf diese Weise wird den Mandanten eine kompetente und umfassende Rechtsberatung geboten.

Die Münchner Kanzlei deckt mit der Kanzlei-Zweigstelle in Augsburg, den diversen Kooperationspartnern sowie durch die Zusammenarbeit mit medavo ein großes räumliches Gebiet ab.

Dr. med. Thomas Preuschoff

Dr. med. Thomas Preuschoff ist sowohl approbierter Arzt als auch Rechtsanwalt und damit Doppelberufler. Nach 2 Semestern Studium der Musikwissenschaft in Erlangen studierte er Medizin an der Universität Würzburg, wo auch seine Promotion zum Dr. med. erfolgte.

Außerdem studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg und arbeitet seit 2000 als angestellter Rechtsanwalt in der Kanzlei KLAPP RÖSCHMANN RIEGER PARTG MBB.

Er ist seit vielen Jahren einer der Stammreferenten der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns auf deren Fortbildungsveranstaltungen.

Dezernate:

  • gesamtes Arzt- und Medizinrecht
  • Versicherungsrecht
  • Gewerbliches Mietrecht
  • Arbeitsrecht

Dr. jur. Frank Werner

Dr. jur. Frank Werner hat in Mannheim Jura studiert und über ein arztrechtliches Thema promoviert.

Er begann seine juristische Laufbahn 1998 in einer auf das Medizinrecht spezialisierten Kanzlei in München und arbeitete von 2001 bis 2009 in der Praxisgruppe Sozial- und Gesundheitswesen/Health Care einer internationalen Großkanzlei. Danach war er in eigener Kanzlei auf dem Gebiet des Medizinrechts tätig und schloss sich 2022 KLAPP RÖSCHMANN RIEGER PARTG MBB an.

Er ist Fachanwalt für Medizinrecht und war nebenberuflich Mitherausgeber und Schriftleiter der im renommierten Nomos-Verlag erscheinenden Fachpublikation "KHR - Zeitschrift für das gesamte Krankenhausrecht".

Dezernate:

  • gesamtes Arzt- und Medizinrecht
  • Gewerbliches Mietrecht

Praxisabgabe

Sie benötigen fachkundige Unterstützung bei Ihrer geplanten Praxis- bzw, Apothekenabgabe? Dann kommen Sie auf uns zu:

  • wenn gewünscht auch unter Einbeziehung von Kooperationspartnern wie Steuerberatern und Sachverständigen für die Bewertung von Praxen und Praxisvermittlern.
  • wir beraten Sie in strategischer Hinsicht zu den vorbereitenden Maßnahmen. Dazu geben wir Verhaltenstipps für die Verhandlungen mit Übernahmeinteressenten und unterstützen Sie auch bei den Verhandlungen.
  • gerne gestalten wir für Sie die benötigten Verträge. Vom Praxis- bzw. Apothekenübergabevertrag, bis hin zum Vertrag über den Verkauf Ihres Anteil an einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAGs) / Gemeinschaftspraxis bzw. an sonstigen Kooperationen.
  • wir helfen Ihnen bei der Zulassungsnachbesetzung im ärztlichen Bereich.

T. +49 (0)89-224 224
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kooperationen

Sie planen eine Kooperation in Form einer BAG/Gemeinschaftspraxis, Teil-BAG, Praxis- bzw. Apparategemeinschaft, Leistungserbringergemeinschaft, MVZ mit mehreren Inhabern, Praxisverbund, Kooperationen mit Krankenhäusern etc.?

Oft stehen mehrere Kooperationsmöglichkeiten zur Auswahl, die eingeordnet und bewertet werden müssen, bevor eine Entscheidung getroffen werden kann.
Hierbei unterstützen wir Sie gerne:
  • wir gestalten für Sie die benötigten Verträge, z. B. den Gesellschaftsvertrags der BAG bzw. der Praxisgemeinschaft.
  • wir kümmern uns um die Prüfung und Anpassung begleitender Verträge, wie z.B. des Praxismietvertrages und der Anstellungsverträge.
  • wir helfen Ihnen bei eventuell erforderlichen vertrags(zahn)arztrechtlichen und sonstigen Genehmigungen.
  • wenn gewünscht ziehen wir Kooperationspartner hinzu, z.B. auf Ärzte spezialisierten Steuer- und Unternehmensberater etc.. Denn unser Ziel ist es, Sie umfassend und kompetent zu beraten.
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf:
T. +49 (0)89-224 224
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Verträge

Wir überprüfen für Sie sämtliche bestehende Verträge rund um Ihre Praxis und zeigen Ihnen mögliche Schwachpunkte auf.

Dabei verfügen wir über hohe Expertise in Fragen des Vertrags(zahn)arzt-, Apotheken-, Krankenhaus- und Arbeitsrechts.

Damit ist unsere Kanzlei kompetenter Ansprechpartner bei ärztlichen Kooperationsverträgen, Praxis- und Apothekenkaufverträgen, Chefarztverträgen, Belegarztverträgen und vielem mehr.

Arzthaftungsrecht

Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung bei Problemstellungen im Bereich des (Zahn)Arzthaftungsrechts. Zu unseren Leistungen zählen u.a.:

  • die außergerichtliche und gerichtliche Abwehr von gegen Sie erhobenen Ansprüchen.
  • die Beratung über das Verhalten im Umgang mit Berufshaftpflichtversicherern, Prüfungsgremien, Zulassungsausschüssen, der Approbationsbehörde und Berufsgerichten.

Strafrecht – Schwerpunkt Medizinrecht

Durch unsere enge Kooperation mit Fachanwälten in der speziellen Konstellation Strafrecht und Medizinrecht stellen wir Ihnen deutschlandweit Spezialisten zur Seite.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, wenn Sie wider Erwarten mit Staatsanwaltschaften und Strafgerichten zu tun bekommen sollten. Dies kann beispielsweise schon passieren bei:
  • Ermittlungsverfahren
  • Durchsuchungen
  • Beschlagnahmen
  • Vernehmung als Beschuldigter oder Zeuge
Hier bereits der „Leitfaden zum Verhalten bei Durchsuchungen“ unseres Kooperationspartners Rechtsanwalt Dr. Peters.

Download Leitfaden Durchsuchungen

 

Berufsrecht

Wir klären mit Ihnen gerne Ihre Fragen rund um das oft komplexe (zahn)ärztliche Berufsrecht.

  • Hier geht es z.B. um das (zahn)ärztliche Werberecht, Kooperationen mit Gewerbetreibenden und anderen Leistungserbringern, die Problematik der Zuweisung gegen Entgelt und das (zahn)ärztliche Weiterbildungsrecht.

Verträge

Wir überprüfen für Sie sämtliche bestehende Verträge rund um Ihre Praxis und zeigen Ihnen mögliche Schwachpunkte auf.

Dabei verfügen wir über hohe Expertise in Fragen des Vertrags(zahn)arzt-, Apotheken-, Krankenhaus- und Arbeitsrechts.

Damit ist unsere Kanzlei kompetenter Ansprechpartner bei ärztlichen Kooperationsverträgen, Praxis- und Apothekenkaufverträgen, Chefarztverträgen, Belegarztverträgen und vielem mehr.

Rechtsform

Welche Rechtsform die richtige für Ihr Unternehmen ist, hängt meist von vielen Faktoren ab:

  • steuerlichen
  • rechtlichen
  • wirtschaftlichen
Trifft man hier die falsche Entscheidung, kann das schnell zu unnötigen Risiken und Kosten führen.

Die richtige Wahl der Rechtsform ist nicht nur bei der Gründung von entscheidender Bedeutung. Ein Unternehmen wird laufend von internen und externen Veränderungen beeinflusst – deshalb empfehlen wir zudem eine kontinuierlichen Kontrolle um zu klären, ob die aktuelle Rechtsform noch Ihren Vorgaben und Anforderungen entspricht?

Lassen Sie sich dazu von unseren Rechtsanwälten und Kooperationspartnern bei der Entscheidung für die optimale Rechtsform unterstützen.

Verträge

Welche Rechtsform die richtige für Ihr Unternehmen ist, hängt meist von vielen Faktoren ab:

Gesellschaftsverträge, Geschäftsführer- bzw. Vorstandsverträge, Aufsichtsratsverträge fixieren die Spielregeln der Vertragsparteien untereinander:

Wer bringt was in die Gesellschaft ein? Nach welchen Grundsätzen und Prinzipien arbeitet die Gesellschaft? Wie werden Gewinne und Verluste verteilt? Wieviel Urlaub gönnen sich die Gesellschafter? Was passiert im Krankheitsfall?

Besonders wichtig sind die Regelungen für das Ausscheiden der Gesellschafter: bei Kündigung, Berufsunfähigkeit oder Tod aber auch die Rechte und Pflichten bei der Veräußerung von Gesellschaftsanteilen.

Gehen Sie keine rechtlichen und damit meist auch wirtschaftlichen Risiken ein, indem Sie Vertragsmuster verwenden, deren Qualität und Objektivität Sie meist ohnehin nicht beurteilen können. Solche Verträge können Ihr Lebenswerk gefährden.

Wir würden uns freuen, Ihnen bei der Vertragsgestaltung behilflich zu sein.

Kauf und Verkauf

Beim Kauf bzw. Verkauf eines Unternehmens bzw. beim Kauf oder Verkauf von Gesellschaftsanteilen kollidieren oft unterschiedliche Interessen.

Während der Unternehmer sein Lebenswerk in guten Händen wissen und einen größtmöglichen Veräußerungsgewinn erzielen möchte, stellt die Übernahme für den Käufer oft den Grundstein seiner zukünftigen wirtschaftlichen Existenz dar.

Der Kauf eines Unternehmens bzw. die Beteiligung an einem bestehenden Unternehmen ist rechtlich zumeist komplex und von einem juristischen Laien nicht annähernd einzuschätzen. Eine umfassende Beratung sorgt für Klarheit und hilft dabei Risiken zu minimieren.

Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf:

T. +49 (0)89-224 224
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Auseinandersetzung

Beim Kauf bzw. Verkauf eines Unternehmens bzw. beim Kauf oder Verkauf von Gesellschaftsanteilen kollidieren oft unterschiedliche Interessen.

In Deutschland werden jedes Jahr zahllose Unternehmen, häufig als Gesellschaften, gegründet oder verändert, beispielsweise durch die Hinzunahme oder das Abwandern eines Partners bzw. einer Partnerin.

Die Gründung einer Gesellschaft bietet zwar zahlreiche Vorteile. So häufig wie Gesellschaften entstehen, so häufig scheiden auch Gesellschafter aus oder die Gesellschaft wird gänzlich aufgelöst.

Wir unterstützen Sie bei der Auseinandersetzung, auch durch die Erarbeitung konstruktiver Lösungsansätze.

Erbrecht

Das Thema „Erben und Vererben“ wir von vielen Menschen oft ungern angesprochen, da es eine Auseinandersetzung mit dem Tod bedeutet.

Tritt dann der Sterbefall ein, trifft er die Menschen unvorbereitet und hinterlässt oftmals menschliche und finanzielle Probleme.

Viele Schwierigkeiten, die dabei entstehen, könnten durch eine sinnvolle Vorsorge, zum Beispiel durch Abfassen eines Testaments oder Erbvertrages, abgewendet werden.

Wenden Sie sich einfach an uns - wir stehen Ihnen auch bei erbrechtlichen Fragestellungen kompetent zur Seite.

Forderungsmanagement

Die Zahl der Kunden bzw. Geschäftspartner steigt ständig, die auf Rechnungen bzw. Mahnungen nicht oder nur sehr verspätet reagieren.

Sie haben aber nicht nur ein wirtschaftliches Interesse an dem zügigen Ausgleich der Rechnungen sondern können Sie sich auch nicht leisten den Eindruck zu erwecken, Sie würden Ihre Forderungen nicht nachdrücklich verfolgen. Andernfalls entstehen Nachahmer.

Sie versuchen Ihre Forderungen einzutreiben. Aber wer ersetzt Ihnen die Kosten für Ihr eigenes Personal und die Sachmittel?

Wir übernehmen den gesamten Forderungseinzug nach der ersten Mahnung und finanzieren die bei uns entstehenden Personal- und Sachkosten überwiegend aus der anwaltlichen Vergütung, die die Schuldner schon kraft Gesetzes zu tragen haben. Damit sind Sie selbst dann entlastet, wenn unser Beitreibungserfolg nicht höher wäre, als Ihrer.

Aber glauben Sie wirklich, wir würden mit unseren ausgefeilten Maßnahmen nicht wesentlich mehr und schneller Forderungen realisieren, als Sie?
Logo Klapp Röschmann Rieger

Newsletter abbonieren

Erfahren Sie mehr über aktuelle Rechtsthemen für Mediziner und bleiben Sie über unsere Seminare und sonstigen Angebote auf dem Laufenden.

20 - 13 =

Achim Röschmann

Achim Röschmann arbeitet seit 1984 als Rechtsanwalt.

Er war bis März 2022 Sozius der Kanzlei KLAPP RÖSCHMANN RIEGER PARTG MBB bzw. Geschäftsführer der Röschmann Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München“ und arbeitet dort seitdem als angestellter Rechtsanwalt.

Rechtsanwalt Röschmann ist Fachanwalt für Medizinrecht und gehört der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV), der Deutschen Gesellschaft für Kassenarztrecht e.V. und dem Deutschen Netzwerk Versorgungsstrukturen an.

Zudem ist er seit vielen Jahren einer der Stammreferenten der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns auf deren Fortbildungsveranstaltungen.

Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV).

Dezernate:

  • gesamtes Arzt- und Medizinrecht
  • gewerbliches Mietrecht
  • Wirtschafts- und Unternehmensrecht

Dr. phil. Eckhard Klapp

Nach dem Studium der Rechte und der Philosophie in München promovierte Eckhard Klapp zum Dr. phil. an der Ludwig Maximilians Universität, München.

Er arbeitete von 1968 als Rechtsanwalt und war bis Ende März 2022 Sozius der Kanzlei KLAPP RÖSCHMANN RIEGER PARTG MBB.

Daneben ist er Vorsitzender des Kulturkreis Gasteig e.V..

Dr. jur. Klemens Werner

Er ist seit 1996 als Anwalt zugelassen und seit April 2022 Partner der KLAPP RÖSCHMANN RIEGER PARTG MBB und Geschäftsführer der RÖSCHMANN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.

Daneben ist er geschäftsführender Gesellschafter der medavo GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, www.medavo.de.